
Manuals zu Methoden und Verfahren
zu "Virtuellen und Blended learning am Übergang Schule – Ausbildung – Beruf"
In der dritten Phase (Mai 2022 bis Dezember 2023) werden wir Manuals für die Methoden und Verfahren und deren Einsatz, Umsetzung und Implementierung unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen gemeinsam mit Lehrpersonen in der Schule, mit Ausbildern und Verantwortlichen in Unternehmen entwickeln.
Ziel ist es attraktive, benutzerfreundliche und interaktive Manuals zu entwickeln, die von den Zielgruppen gerne angenommen werden und die Ergebnisse entsprechend in eine breite Anwendung kommen.
Hier werden Tools dargestellt, welche wir in der Erprobungsphase angewendet haben. Die Darstellung enthält auch eine Aufstellung nach folgenden Merkmalen: Benutzerfreundlichkeit, eventuelle Kosten bzw. Lizenzen, Lerneffekte, generelle Einsatzmöglichkeiten, Nutzer Tutorials (wenn möglich vom Hersteller/Betreiber) und eine Rezension durch die Projektgruppe.
Die Methoden und Verfahren werden hier entsprechend der Lernumgebungen und der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dargestellt.
Als innovatives Element werden die Methoden und Verfahren zusätzlich in einer eigenen Kategorie in Form von einfachen Tutorials – Videounterstützt – zu sehen sein.
Hier können Fragen gestellt werden und werden an alle Nutzer*innen mit der Anfrage um Beantwortung weitergeleitet.
Eine knappe Darstellung von Empfehlungen für verschieden Stakeholder Gruppierungen wird in die Manuals integriert.