Inzwischen haben wir einen Katalog von 15 verschiedenen digitalen Tools angelegt und kategorisiert. Dies ist das vorläufige Ergebnis eines Arbeitsprozesses, zu dessen Beginn wir eine offene Liste von fast 30 Tools zusammengestellt hatten. Nach Selbsterprobung, Rückmeldungen von Praktikern und einer weiteren Feedback-Schleife sind wir nun bei 15 Tools, zu denen wir bereits Beispiel-Szenarios entwickelt haben, wie sie in verschiedenen Lern-Settings für die Berufsorientierung eingesetzt werden können. Mit Hochdruck bereiten wir nun die Pilotphase vor, in der Tools und Szenarios im Praxistest erprobt werden. Die Teilnehmer*innen erhalten nun im Sommer ein Training, um die Tools und deren Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen.
Zur Vorbereitung haben wir die Tools in fünf verschiedenen Kategorien zusammengefasst:
Zusammenarbeit und Networking
Gut geeignet, um Dokumente zu teilen und zugänglich zu machen, die soziale Interaktion im Unterricht zu verbessern und die Kommunikation und Zusammenarbeit in einer Arbeitsgruppe zu stärken.
Gamifizierung: Quiz
Gut geeignet, um Lernfortschritte zu bewerten und zu beurteilen. Die Ergebnisse ermöglichen auch eine Überprüfung der Lernerfolge. Darüber hinaus bringen diese Tools Spaß und Wettbewerb in verschiedene Lernumgebungen und fördern die Motivation der Schüler*innen bzw. der Lernenenden.
Gamifizierung: Lernspiele
Hervorragend geeignet, um das Lernen als spielerische Aktivität zu gestalten, das Engagement und die Motivation zu steigern und die sozialen Interaktionen mit einem motivierenden Echtzeit-Feedback zwanglos zu unterstützen. Nützlich für abwechslungsreiche Momente im Klassenzimmer, um eine Pause zu machen oder eine lange Unterrichtseinheit zu beenden.
Präsentation
Sehr gut geeignet, um Arbeitsprozesse und Ergebnisse auf einer gemeinsamen Oberfläche zu visualisieren, zu strukturieren, zu teilen und zu dokumentieren.
Video und Animation
Sehr gut geeignet, um eigene Inhalte zu erstellen und Lernergebnisse kreativ zusammenzufassen. Nutzen Sie visuelles Lernen für ein intuitives und schnelleres Verständnis. Spannend und besonders für junge Menschen geeignet.